We Sponsor Sport GmbH | Erwin-Bosch-Ring 32 | 86381 Krumbach
Telefon:+49 (0)8282 / 88129-22*
Telefax: +49 8282 8264450*
E-Mail: teamsport@sc24.com | Internet: www.SC24.com
  Du erreichst uns Mo. - Do. 8 Uhr bis 12 Uhr und 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Freitags sind wir von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr erreichbar.
 

Perfekt für Dich.
Unschlagbar für Dein
Team! Wir rüsten
Euch aus.



Einfach, sicher, schnell
und sofort lieferbar!






Satte 10 Euro Prämie
kassieren!
Lass Dich
über brandneue Produkte und SC24.com Aktionen informieren!

RÜCKRUF ANFORDERN
Dein Team benötigt Unter-
stützung? Wir sind für Euch da.

Jetzt kostenlose Ausrüstungs-
beratung anfordern.

RÜCKRUF ANFORDERN


folge uns auf Facebook folge uns auf Instagram folge uns auf Twitter folge uns auf Pinterest
ERWEITERTE SUCHE »

 

DATENSCHUTZERKLAERUNG 


A. Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Webauftritts gemäß den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Firma SC24.com AG,
Erwin-Bosch-Ring 32,
D-86381 Krumbach
Tel.: 08282 826440
Web: https://www.sc24.com/
E-Mail: info@sc24.com

Unser Datenschutzbeauftragter:

Markus Daul
Tel.: 08282 82644141
E-Mail: datenschutzbeauftragter@sc24.com

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“).

B. Datenverarbeitung

Im Rahmen des Betriebs unserer Webseite verarbeiten wir Daten. Die Verarbeitung der Daten umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung.
Für Datenübermittlungen in die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das EU-US Privacy Shield. In diesem hat die Kommission bescheinigt, dass die Garantien für die Übermittlung von Daten in die USA auf der Grundlage des EU-US Privacy Shield den Datenschutzstandards in der EU entsprechen. Soweit wir Daten in die USA übermitteln, haben wir die Teilnahme unserer Dienstleister am EU-US Privacy Shield gekennzeichnet.
Die im Einzelnen betroffenen Daten, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger und Übermittlungen in Drittstaaten sind in der nachfolgenden Aufstellung aufgeführt:

a) Logdatei
Wir protokollieren Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite), Ihre IP-Adresse und der anfragende Provider. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Logdatei wird nach Ablauf von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.

b) Hosting
Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Die Daten verarbeiten wir entsprechend auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Zur Bereitstellung unseres Onlineauftritts nutzen wir Dienste von Webhostinganbietern, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.

c) Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von uns auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO oder des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO zur Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet.

d) Newsletter
Um Ihnen regelmäßig Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Angeboten übermitteln zu können, bieten wir den Versand eines Newsletters an. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir dabei die von Ihnen eingegebenen Daten (E-Mail-Adresse sowie sonstige freiwillige Angaben).
Die Übersendung des Newsletters mittels Anmeldung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Zur Verhinderung von Missbrauch senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail zu, mit der wir Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung bitten. Um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können, wird Ihre Anmeldung protokolliert. Betroffen sind die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts sowie Ihre IP-Adresse. Zum Versand des Newsletters setzen wir Dienstleister ein, denen wir die oben genannten Daten übermitteln.
Die Daten werden dabei an die Server folgender Dienstleister in die USA übermittelt:

Emarsys: Emarsys North America Inc.,10 W Market St., Suite 1350 Indianapolis, IN 46204 United States

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.emarsys.com/en/privacy-policy/

e) Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, willigen Sie damit ein, dass Ihre Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) sowie Ihre Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort) gespeichert werden. Dadurch können wir Sie als Kunden identifizieren und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bestellungen zu verwalten.
Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet.

f) Kaufabwicklung
Wir verarbeiten Ihre Bestelldaten zur Abwicklung des Kaufvertrags. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Wir übermitteln Ihre Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen. Sofern es zur Abwicklung des Vertrags erforderlich ist, übermitteln wir zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer zur Abstimmung eines Liefertermins (Avis) an das mit der Lieferung beauftragte Unternehmen.
Wir übermitteln Ihre Transaktionsdaten (Name, Datum der Bestellung, Zahlungsart, Versand- und/ oder Empfangsdatum, Betrag und Zahlungsempfänger, ggf. Bankverbindung oder Kreditkartendaten) an den mit der Abwicklung der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister.

g) Webseitenanalyse und Marketing
Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und mit anderen Anbietern ausgetauscht werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers unmittelbar gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und die gängigen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird.
In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch dieser Webseite erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Wir verwenden Cookies im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:

aa) Google Analytics

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die gespeicherten Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art.6 Abs. 1 f) DSGVO. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Wir weisen darauf hin, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen vor der Übertragung an einen Server in den USA gekürzt. Ein direkter Personenbezug im Zusammenhang mit den gespeicherten Daten ist damit in der Regel ausgeschlossen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics unter
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verwenden.
Bitte beachten Sie ergänzend die Hinweise zur Verwendung von Daten von Google im Google-Partner-Netzwerk unter:
http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/

www.google.de/privacy_ads.html

Google ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de


bb) Google Remarketing/Retargeting

Wir setzen auf unserer Website sogenannte Tracking-Cookies ein. Bei einem Besuch unserer Seite werden in permanenten Cookies Informationen darüber gespeichert, welche Produkte Sie bei uns angesehen haben und über welche Anzeigen und Seiten von Dritten Nutzer auf unsere Webseite gelangen. Bei einem anschließenden Besuch einer Partnerwebseite, können wir auf Basis der bei uns angesehen Artikel personalisierte Werbung für Sie einblenden lassen.
Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art.6 Abs. 1 f) DSGVO. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de


cc) Facebook Remarketing/Retargeting: Facebook Custom Audiences (Pixel/Cookies)


Wir setzen auf unserer Webseite ein sogenanntes Tracking Pixel ein. Hierbei wird beim Besuch bestimmter Seiten ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Die Cookies bleiben permanent auf ihrem PC bestehen. Die Cookies dienen dazu nachzuvollziehen, über welche Anzeigen und Seiten von Dritten Nutzer auf unsere Webseite gelangen. Das Verfahren dient dazu unsere Werbung zu optimieren, indem wir die statistischen Daten, die wir mithilfe der Cookies erhalten auswerten. Die so erhaltenen Daten verarbeiten wir aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art.6 Abs. 1 f) DSGVO.
Die Cookies dienen nicht Ihrer persönlichen Identifizierung. Die Daten sind für uns anonym und lassen für uns keinen Rückschluss auf den Nutzer zu. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), werden an einen Server von Facebook in den USA übertragen und dort gespeichert.
Facebook ist zertifiziert unter:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.facebook.com/help/568137493302217

Sie können der Datenerhebung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie folgenden Link aufrufen https://www.sc24.com/includes/sitemanager/includes/fb_ad_tracking_optout/store-iframe.php

dd) Gutscheinangebote der Sovendus GmbH

Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Hermann-Veit-Str. 6, 76135 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name, Postleitzahl, Land und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.


ee) Vorteilsangebote der Sovendus GmbH

Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Beim Klick auf ein Vorteilsangebot werden an Sovendus von uns außerdem Ihr Name, Ihre Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.

ff) Contact Impact

Die SC24.com AG arbeitet dabei mit der auf Retargeting-Technologie spezialisierten Firma Contact Impact GmbH (im folgenden "Anbieter" genannt) zusammen. Auf dieser Website werden in anonymisierter Form Informationen über das Surfverhalten der Websitebesucher zu Werbezwecken gesammelt und in „Cookie“-Textdateien auf Ihrem Computer gespeichert. Der Anbieter analysiert anhand eines Algorithmus das Surfverhalten. Anschließend können gezielte Produktempfehlungen als interessante personalisierte Werbebanner auf anderen Websites angezeigt werden. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren.

Sofern Sie trotzdem keine personalisierten Werbebanner von SC24.com AG mehr angezeigt bekommen wollen, können Sie dieser Datenerhebung und -speicherung für die Zukunft widersprechen. Mit einem Klick auf das in jedem Werbebanner angezeigte Symbol/Schaltfläche (z. B. „i“) gelangen Sie auf die entsprechende Website des Anbieters. Dort wird Ihnen die Retargeting-Technologie nochmals erläutert und die Möglichkeit des Austragens („Opt-out“) angeboten. Wenn Sie sich dort austragen, wird ein sog. „Opt-out“-Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, der die Anzeige der Werbebanner des Anbieters zukünftig verhindert. Bitte beachten Sie, dass dieses Austragen nur von Ihrem Computer aus erfolgen kann, wenn Sie zukünftig gar keine personalisierten Werbebanner von SC24.com AG mehr angezeigt bekommen wollen. Auch dürfen die jeweiligen „Opt-out“-Cookies nicht von Ihrem Computer gelöscht werden.

gg) Google Data Studio

Wir verwenden die Software Google Data Studio auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes, zur Visualisierung von Daten bzgl. des Benutzerverhaltens auf unserer Webseite in Form von grafischen Berichten. Hierbei verwenden wir Daten aus dem Webanalysedienst Google Analytics sowie weiteren Datenquellen (wie z. B. Google AdWords). Weitere Informationen zur Nutzung von Google Data Studio finden Sie unter https://support.google.com/datastudio/answer/6283323?hl=de&ref_topic=6267740.


h) Einbindung von externem Content
Wir verwenden externen dynamischen Content, um die Darstellung und das Angebot unserer Webseite zu optimieren. Beim Besuch der Webseite wird automatisch mittels API eine Anfrage an den Server des jeweiligen Content Providers gestellt, bei der bestimmte Logdaten (z.B. die IP-Adresse der Nutzer) übermittelt werden. Der dynamische Content wird anschließend an unsere Website übermittelt und dort dargestellt.
Wir verwenden externen Content im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:

aa) Einbindung von YouTube Videos
Wir haben auf unserer Website Videos des Portals YouTube der YouTube LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“) eingebunden. Beim Abspielen der Videos werden Logdaten an die Server von YouTube in den USA übertragen. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

YouTube ist zertifiziert unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Weiterführende Informationen unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

bb) Fontawesome
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten benutzen wir externe Schriften von Fontawesome. Diese werden bei Besuch der Seite von Servern der Fontawesome Inc., Anschrift („Fontawesome“) geladen. Fontawesome speichert keine Cookies in Ihrem Browser. Nach unseren Informationen wird jedoch die IP-Adresse des Endgerätes des Nutzers an Fontawesome übertragen und gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.

Fontawesome ist zertifiziert unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNo9AAG&status=Active
Weitere Informationen zum Datenschutz Sie unter: http://www.adobe.com/privacy.html

cc) Loadbee
Auf einigen unserer Internetseiten nutzen wir zur Darstellung von hochwertigen Produktinformationen die loadbee-Plattform. Die loadbee-Plattform wird betrieben von der loadbee GmbH mit Hauptsitz in 70771 Leinfelden-Echterdingen, Nikolaus-Otto-Str. 13, Deutschland.
Wenn Sie eine mit der loadbee-Plattform versehene Internetseite unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von loadbee hergestellt, um Ihnen die entsprechenden Produktinformationen anzuzeigen. Für diese Kommunikation sowie die Ermittlung Ihrer Geo-Location wird Ihre IP-Adresse an loadbee weitergeleitet. Eine Übermittlung anderer personenbezogener Daten als Ihrer IP-Adresse an loadbee findet durch uns nicht statt. loadbee nutzt Ihre IP-Adresse ausschließlich zur Bereitstellung der Produktinformationen und die Ermittlung Ihrer Geo-Location. Nach Ausspielung der Produktinformationen und Erhebung der Geo-Location wird Ihre IP-Adresse von loadbee wieder gelöscht, so dass keine personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert werden. Eine Weiterleitung Ihrer IP-Adresse von loadbee findet ausschließlich an Technologieunternehmen statt, die loadbee bei der Bereitstellung der Produktinformationen unterstützen.
Rechtsgrundlage für die vorgenannte Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung der Produktpräsentation auf unserer Website und einer ausführlichen Produktbeschreibung. Eine unsere Interessen überwiegende Beeinträchtigung Ihrer eigenen Interessen liegt nicht vor, da lediglich Ihre IP-Adresse verarbeitet wird und diese allein ohne weiteres keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Da diese Datenverarbeitung zur Präsentation unserer Produkte auf unserer Website zwingend erforderlich ist, kann dieser Verarbeitung nicht widersprochen werden.

i) Bewerbungen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um uns Ihre Bewerbung als Mitarbeiter/in z.B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular übersenden, werden Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Einsatzort sofern von Ihnen angegeben) Ihre Nachricht sowie die übermittelten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bewerbungsanfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist vorrangig § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen, nämlich zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

j) Social-Plugins
Wir verwenden auf unseren Webseiten Plugins von Drittanbietern. Damit können Sie Ihre Kontakte darüber informieren, ob Ihnen unser Internetangebot gefällt, auf Inhalte hinweisen oder Inhalte teilen. Die Plugins sind durch das Logo des jeweiligen Drittanbieters kenntlich gemacht.
Beim Besuch unserer Seite werden Ihre Daten an die jeweiligen Drittanbieter übertragen.
Sind Sie auch Nutzer eines Drittanbieters sind, können diese Daten dem entsprechenden Nutzerkonto beim Anbieter zugeordnet werden.
Eine Übertragung dieser Daten an den Drittanbieter erfolgt unter Umständen auch dann, wenn Sie bei den Drittanbietern nicht als Nutzer registriert sind und das Plugin auf unseren Seiten nicht anklicken.
Bei einer Übermittlung ohne zeitgleiche Anmeldung beim Drittanbieter ist es jedoch nicht unmittelbar möglich, einen direkten Personenbezug über z.B. die IP-Adresse zu Ihnen herzustellen; dies wäre nur über eine Auskunft Ihres Providers möglich.
Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch den Drittanbieter können Sie den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters entnehmen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung unseres Onlineangebotes nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Auf unserer Website werden Plugins der folgenden Anbieter verwendet:

C. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.

D. Ihre Betroffenenrechte

a) Auskunft
Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern wir Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten sollen.

c) Datenübertragbarkeit
Auf Antrag stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einen anderen Verantwortlichen übermitteln können.

d) Beschwerderecht
Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html)

e) Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.

f) Einschränkungen
Daten, bei denen wir nicht in der Lage sind die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie uns zusätzliche Informationen, die uns eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.

g) Ausübung Ihrer Betroffenenrechte
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an info@sc24.com.